+49 (0) 721 98 96 380
info@geldwaeschebeauftragter.com

Schlagwort: Geldwäsche

Geldwäsche ist das Einspeisen (Placement), das Verschleiern (Layering) und das Integrieren von illegal erworbenen Vermögensgegenständen in den legalen Wirtschafts- und Finanzkreislauf.

EU-Staaten wollen Bargeldobergrenze einführen

EU-Staaten wollen Bargeldobergrenze einführen 20.12.2022 – Auch wenn diese nicht in allen Ländern auf ungeteilte Sympathien stößt und insbesondere in Deutschland und Österreich als traditionell Bargeld-freundlichen Ländern umstritten ist, haben sich die Mitgliedsstaaten...
Geldwäschebeauftragter spricht vor Publikum

Könnte Schule machen

Könnte Schule machen 15.12.2022 – Das Land Berlin hat sich vorgenommen, im Immobilienbereich bei der Geldwäscheprävention eine Vorreiterrolle einzunehmen. Anfang 2020 wurde in Berlin eine gemeinsame Task-Force der Notaraufsicht und des Justizministeriums...

Die Gelder, die gewaschen werden sollen, sind dreckig

Die Gelder, die gewaschen werden sollen, sind dreckig 15.11.2022 – Die Vorschriften zur Verhinderung von Geldwäsche nehmen zu, und damit auch die Belastungen für die verpflichteten Unternehmen. Da tut es gut, sich daran zu erinnern, woher die Gelder stammen, die von...
Glücksspiel, Sportwetten, Lotterie

Glücksspiel birgt Geldwäsche-Gefahren

Glücksspiel birgt Geldwäsche-Gefahren 14.11.2022 – Die EU-Kommission hat ihre Risikoanalyse zu Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung aktualisiert. Dabei stellt sie eine besondere Anfälligkeit des Glücksspiels – sowohl online wie offline – für Geldwäsche fest. ...

BaFin erhöht den Druck auf die Deutsche Bank

BaFin erhöht den Druck auf die Deutsche Bank 11.11.2022 – Seit mindestens 2018 ist das größte deutsche Kreditinstitut in den Schlagzeilen, weil die Geldwäscheprävention nicht so funktioniert, wie sie sollte. Nun hat die Aufsicht den Druck verschärft. ...
Geldwäschebeauftragter spricht vor Publikum

Geldwäsche einfach erklärt

Geldwäsche einfach erklärt 10.11.2022 – Geldwäscheprävention gilt als eher sprödes Thema, das insbesondere jüngere Leute nicht unbedingt interessiert. Das Bundesfinanzministerium startete eine Aktionswoche, um das zu ändern. Dabei nutzt das BMF ohnehin...
Sanktionen, Finanzkriminalität, Geldwäsche

Der Fußball, die Fifa, die WM und Geldwäsche

Der Fußball, die Fifa, die WM und Geldwäsche 02.11.2022 – Netflix ist für unterhaltsame Serien bekannt geworden und findet weltweit viele Abonnenten. Die können sich – pünktlich zur Eröffnung der WM – auf eine neue Dokumentationsserie zur unrühmlichen Rolle der Fifa...

Den Überblick behalten:

Synopse Geldwäschegesetz
2017 – 2020
Synopse Geldwäschegesetz
2020 – 2021
Abkürzungsverzeichnis
04/2022

© 2023 Rechtsanwalt Boltze, zert. Geldwäschebeauftragter (TÜV)
zert. Compliance Officer & zert. Compliance Auditor (TÜV)

Rückruf anfordern

Kostenfrei und unverbindlich
Rückrufzeit