Zum Hauptinhalt springen
+49 (0) 721 98 96 380
info@geldwaeschebeauftragter.com

Kategorie: Geldwäschebekämpfung

EU-Einigung: Obergrenze für Bargeldkäufe kommt

EU-Einigung: Obergrenze für Bargeldkäufe kommt 18.01.2024 – Das Europaparlament und die EU-Staaten haben sich im Rahmen der Trilog-Verhandlungen um das Geldwäschepräventionspaket der EU-Kommission auf eine Obergrenze für Barkäufe geeinigt. Damit sollen...

BaFin: Risikoanalyse als Kernstück der Prävention

BaFin: Risikoanalyse als Kernstück der Prävention 04.01.2024 – In ihrem Vortrag auf der BaFin-Fachtagung zur Geldwäschepräven-tion betonte die zuständige Exekutivdirektorin, Frau Rodolphe, die grundlegende Bedeutung der unternehmensindividuellen Risikoanalyse als Basis...

Wichtige Informationen für den Nichtfinanzsektor

Wichtige Informationen für den Nichtfinanzsektor 18.12.2023 – Die für Verpflichtete nach dem GwG im Nichtfinanzsektor führende Aufsichtsbe-hörde, das Regierungspräsidium Darmstadt, informiert in seinem Newsletter über neue Entwicklungen in der...

Aufsichtsbehörde für den Nichtfinanzsektor informiert

Aufsichtsbehörde für den Nichtfinanzsektor informiert 22.11.2023 – Das Regierungspräsidium Darmstadt, als eine Aufsichtsbehörde für Verpflichtete nach dem GwG im Nichtfinanzbereich, informiert in seinem Newsletter über neue Entwicklungen in der...

Beschränkungen für Zahlungsdienstleister durch BaFin

Beschränkungen für Zahlungsdienstleister durch BaFin 03.10.2023 – Im Rahmen ihres Schwerpunktes hat die BaFin den Zahlungsdienstleister der Sparkassen, Payone, in einer Sonderprüfung unter die Lupe genommen. Die Sonderprüfung ist noch nicht...

Neue Entwicklungen in der Schweiz

Neue Entwicklungen in der Schweiz 25.09.2023 – Die Schweiz rüstet ihre Geldwäscheprävention kräftig auf. Neben der Planung eines Transparenzregisters sollen künftig auch Rechtsanwälte strengeren Regelungen und Verpflichtungen unterworfen werden. ...

Schweiz – Finanzaufsicht stellt erhebliche Mängel fest

Schweiz – Finanzaufsicht stellt erhebliche Mängel fest 29.08.2023 – Die Finanzmarktaufsicht der Schweiz, Finma, hat auch die Aufsicht über die Geldwäscheprävention. Dabei hat sie nun große Mängel festgestellt. Ob es eine Spätfolge der unter dem Namen...

Transparenzregister – sind Sie schon angemeldet?

Transparenzregister – sind Sie schon angemeldet? 23.08.2023 – Als Verpflichtetes Unternehmen hilft Ihnen das Transparenzregister bei der Erfüllung Ihrer Sorgfaltspflichten. Darüber sollte allerdings die eigene Ein-tragung nicht vergessen werden. ...