Zum Hauptinhalt springen
+49 (0) 721 98 96 380
info@geldwaeschebeauftragter.com

AMLA kommt nach Frankfurt – was soll AMLA leisten?

AMLA kommt nach Frankfurt – was soll AMLA leisten? 22.02.2024 – AMLA ist die Abkürzung für Anti-Money-Laundering-Authority, die neu zu schaffende oberste Behörde zur Bekämpfung von Geldwäsche in der EU. Heute wurde entschieden, dass diese ihren Sitz in Frankfurt/Main...

Geldwäscheprävention im Vermittlerbüro – Ihre Pflichten

Geldwäscheprävention im Vermittlerbüro – Ihre Pflichten 21.02.2024 – Nicht nur Banken und Versicherungen gehören zu den Verpflichteten nach dem Geldwäschegesetz, auch Anlageberater, Immobilienmakler und Versi-cherungsvermittler. Letztere haben aber offensichtlich z.T....

BaFin informiert über aktuelle Regulierungsthemen

BaFin informiert über aktuelle Regulierungsthemen 19.02.2024 – Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) informiert über aktuelle aufsichtliche Themen hinsichtlich der Geldwäscheprävention. Im Folgenden soll ein kleiner Überblick darüber gegeben...

Geldwäsche im Immobiliensektor

Geldwäsche im Immobiliensektor 15.02.2024 – Die Preise für Immobilien und Mieten steigen seit Jahren. Ein Grund dafür ist Geldwäsche. Denn Immobilien eignen sich hervorragend zur Geldwäsche. Schätzungen zufolge macht der Anteil, welcher in Immobilien fließt, bis zu...

Geldwäsche im Profifußball

Geldwäsche im Profifußball 13.02.2024 – Profifußballclubs sollen nach den Entwürfen der Europäischen Union schon bald zu den Verpflichteten nach dem Geldwäschegesetz (GwG) zählen. In diesem Beitrag soll ein Ausblick darauf gegeben werden. Im Mai...

FIU – buy on bad news

FIU – buy on bad news 10.02.2024 – Seit es sie seit rund 6 Jahren gibt, steht sie immer wieder in der Kritik – die FIU, die Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen. So auch als in den letzten Tagen bekannt wurde, dass ein ehemaliger Mitarbeiter der FIU...

Risiken unzureichender Geldwäscheprävention

Risiken unzureichender Geldwäscheprävention 08.02.2024 – Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), welche zugleich auch die Aufsichtsbehörde für den Finanzsektor ist, hat eine Zusammenstellung von Risiken veröffentlicht, welche aufgrund unzureichender...