Zum Hauptinhalt springen
+49 (0) 721 98 96 380
info@geldwaeschebeauftragter.com

Kann Russland die Sanktionen mit Krypto-Geldwäsche umgehen?

Kann Russland die Sanktionen mit Krypto-Geldwäsche umgehen? 06.04.2022 – Dass Krypto-Geldwäsche in Moskau ein florierendes Geschäft ist, weil sie von russi-schen Behörden offensichtlich geduldet wird, ist kein Geheimnis. Durch den Krieg ge-gen die Ukraine gewinnt...

China – hohe Geldstrafe für Tencent wegen Geldwäsche

China – hohe Geldstrafe für Tencent wegen Geldwäsche 04.04.2022 – Geldwäsche ist ein internationales Problem und macht auch vor China nicht halt. Auch dort stehen Finanzdienstleister im Fokus der Aufsichtsbehörden. Wie das Schweizer...

Risiko aus unzureichender Geldwäscheprävention im Fokus

Risiko aus unzureichender Geldwäscheprävention im Fokus 04.04.2022 – Die BaFin als Aufsichtsbehörde für den Finanzsektor hat sechs Hauptrisiken für die deutsche Finanzbranche identifiziert, mit denen sie sich vorrangig befassen will. Diese sog....

BaFin-Hinweise für Wirtschaftsprüfer zu Geldwäscheprüfungen

BaFin-Hinweise für Wirtschaftsprüfer zu Geldwäscheprüfungen 29.03.2022 – Die Wirtschaftsprüferkammer weist darauf hin, dass die BaFin ein Schreiben mit Hinweisen zu Geldwäscheprüfungen bei Kapitalverwaltungsgesellschaften und Wertpapierinstituten veröffentlicht...

BaFin veröffentlicht Rundschreiben zu Drittstaaten

BaFin veröffentlicht Rundschreiben zu Drittstaaten 25.03.2022 – Die BaFin hat ein weiteres Rundschreiben zu Drittstaaten veröffentlicht, die in ihren Systemen zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung strategische Mängel aufweisen. ...

Das EU-Parlament will Verkauf von EU-Pässen stoppen

Das EU-Parlament will Verkauf von EU-Pässen stoppen 23.03.2022 – Einige EU-Staaten haben in den vergangenen Jahren teils großzügig sog. „Goldene Pässe“ oder auch „Goldene Visa“ verteilt. Damit soll jetzt endlich Schluss sein. Umstritten waren sie...

EU-Kommission aktualisiert Liste der Drittstaaten

EU-Kommission aktualisiert Liste der Drittstaaten 22.03.2022 – In regelmäßigen Abständen aktualisiert die EU-Kommission die Liste der Staaten, die im Hinblick auf Geldwäsche Defizite aufweisen. Für Geschäfte mit Vertragspartnern aus diesen Ländern sind automatisch...