Zum Hauptinhalt springen
+49 (0) 721 98 96 380
info@geldwaeschebeauftragter.com

Das politische Kreuz mit den Hochrisikostaaten

Das politische Kreuz mit den Hochrisikostaaten 25.10.2022 – Das Verhältnis der EU-Staaten zu den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) ist zwiespältig. Einerseits ist man auf der Suche nach neuen Lieferanten von Gas und Wasserstoff – andererseits gefallen die VAE...

Gegen die Ausweitung der Mafia gemeinsam vorgehen

Gegen die Ausweitung der Mafia gemeinsam vorgehen 24.10.2022 – Die Universität Essex hat eine internationale Studie veröffentlicht, die die Ausbreitung der italienischen Mafia in 7 europäischen Ländern untersucht. Zusammen mit Eurojust, der...

Straftaten im Netz stellen große Gefahr dar

Straftaten im Netz stellen große Gefahr dar 21.10.2022 – Die internationale Polizeiorganisation Interpol hat einen – nicht öffentlich zugänglichen – Bericht für ihre Mitglieder veröffentlicht. In einer Zeit zunehmender internationaler Vernetzung...

Zentralstelle zur besseren Umsetzung von Sanktionen

Zentralstelle zur besseren Umsetzung von Sanktionen 19.10.2022 – Die Kritik an der in Deutschland schleppenden Umsetzung der von UN und EU verhängten Sanktionen war groß. Zu wenig, zu langsam und nicht proaktiv genug – das soll sich jetzt mit dem...

Zahlungsdienstleister verstärkt im Visier der BaFin

Zahlungsdienstleister verstärkt im Visier der BaFin 17.10.2022 – Das Zahlungsdienstleister insbesondere bei Kunden aus bestimmten Branchen Gefahr laufen, zur Geldwäsche ausgenutzt zu werden ist bekannt. Die Aufsichtsbehörde greift nun u.a. mit verstärkten...

Erfahrungen mit der Vermögensabschöpfung gemischt

Erfahrungen mit der Vermögensabschöpfung gemischt 27.09.2022 – Vor fünf Jahren wurde durch eine Reform des Strafgesetzbuches (StGB) und der Strafprozessordnung (StPO) die Vermögensabschöpfung eingeführt. Seither ist die Einziehung von Taterträgen,...