Zum Hauptinhalt springen
+49 (0) 721 98 96 380
info@geldwaeschebeauftragter.com

FATF aktualisiert ihre Empfehlungen für den Immobilien-Sektor

FATF aktualisiert ihre Empfehlungen für den Immobilien-Sektor 04.08.2022 – Die Financial Action Task Force hat ihre Empfehlungen zur Geldwäscheprävention und Verhinderung von Terrorismusfinanzierung für den Immobiliensektor aktualisiert. Die letzte...

Geldwäsche mittels Krypto-Mixer nimmt drastisch zu

Geldwäsche mittels Krypto-Mixer nimmt drastisch zu 02.08.2022 – Nach Analysen von Chainalysis hat sich der Anteil an Transaktionen, bei denen illegale Adressaten beteiligt waren, im letzten Jahr verdoppelt. Die Nutzung von speziellen...

BaFin-Hinweise für Kapitalverwaltungsgesellschaften

BaFin-Hinweise für Kapitalverwaltungsgesellschaften 01.08.2022 – Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht hat das Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) darüber informiert, wie Kapitalverwaltungsgesellschaften hinsichtlich ihrer Präventionsmaßnahmen zur...

Ist Deutschland attraktiv als Standort für Kryptowährungen?

Ist Deutschland attraktiv als Standort für Kryptowährungen? 27.02.2022 – Auf diese Frage im Rahmen einer sog. „Kleinen Anfrage“ einer Bundestagsfraktion hat die Bundesregierung kürzlich Stellung genommen. Hinsichtlich der in Deutschland...

Warten Sie nicht, bis es zu spät ist …

Warten Sie nicht, bis es zu spät ist … 12.07.2022 – Wenn der Brief von der Aufsicht kommt und womöglich eine Vor-Ort-Prüfung angekündigt ist, kann es zu spät sein. Was Sie als Güterhändler, Immobilienmakler oder Edelmetallhändler tun müssen. ...

FIU Lettland veröffentlich Studie zu Geldwäscherisiken bei NFTs

FIU Lettland veröffentlicht Studie zu Geldwäscherisiken bei NFTs 08.07.2022 – Gerade haben wir über kommende Gesetzesvorhaben auf EU-Ebene zur Regulierung von Kryptowährungen berichtet. Soeben erhalten wir Kenntnis von einer heute veröffentlichten Studie der FIU...

Regulierung von Kryptowährungen durch EU-Verordnung

Regulierung von Kryptowährungen durch EU-Verordnung  08.07.2022 – Derzeit laufen auf EU-Ebene die abschließenden Verhandlungen zur MiCA-Verordnung (Markets in Crypto-Assets). Mittels MiCA sollen die Regeln, die für den Vertrieb, die Ausgabe und den...